Beim international etablierten Natur-Fotowettbewerb Glanzlichter wurde ein Foto von mir in der Kategorie Landschaft als Highlight ausgezeichnet. Bei fast 17`000 Einsendungen freue ich mich natürlich ganz besonders über diese Auszeichung.
Ich mache nicht oft bei Fotowettbewerben mit, weil die Jurierung immer auch sehr viel mit dem persönlichen Geschmack zu tun hat. Der Glanzlichter Fotowettbewerb gehört für mich aber zu den ganz grossen und prestigeträchtigen Fotowettbewerben und so nehme ich fast jedes Jahr daran teil. Auch finden ich an diesem Wettbewerb symphatisch, dass es nach wie vor um Fotografie und nicht um Photoshop- Effekthascherei geht. Die letzten Jahre war ich jeweils mit mindestens einem Bild in der Endauswahl und es hat damit fast gereicht. Umso schöner, dass es nun diesmal geklappt hat.
Herzliche Gratulation auch allen anderen ausgezeichneten Fotografen.
Hier die Geschichte zur Entstehung des Fotos:
Als ich nach einem mehrstündigen Aufstieg im Naturpark Gantrisch den Grat erreicht hatte, wurde ich von der starken Bise beinahe weggeblasen. Dafür war der Anblick schlicht atemberaubend. Mit blossem Auge das Fliessen des Nebels über die tiefer gelegenen Bergflanken beobachten zu können, war unglaublich eindrucksvoll. Immer wieder schwappte der Nebel über die Kante und floss geradezu ins nebelfreie Gebiet ab.
Das Fotografieren dieses Schauspiels war dann aber wegen dem heftigen Wind und der flimmernden Luft eine grosse Herausfoderung. Bei der herrschenden Inversionslage lag unten eisig kalte Luft und nur wenig darüber deutlich wärmere und stark bewegte Luft. Daher schien die ganze Szenerie vor mir wie in der Wüste zu flimmern. Besonders bei Langzeitbelichtungen und im Telebereich machte sich diese Unschärfe noch verstärkt bemerkbar. Zudem hatte ich wegen des langen Aufstieges nicht die komplette Ausrüstung und damit auch nicht alle Filter dabei, und musste für eine lange Belichtungszeit sehr stark abblenden. So suchte ich dann einen Kompromiss zwischen einer möglichst langen Belichtungszeit und einer einigermassen guten Bildqualität. Das Foto wurde mit 25s Belichtungszeit aufgenommen.
